Home » Neue Methode zur Senkung von Bluthochdruck zeigt Erfolge

Neue Methode zur Senkung von Bluthochdruck zeigt Erfolge

by Richard Parks
0 comments

Innovativer Ansatz für schwer behandelbaren Bluthochdruck

Eine neue Behandlungsmethode könnte Menschen mit Bluthochdruck, der durch primären Aldosteronismus verursacht wird, helfen. Diese Erkrankung führt zu einer übermäßigen Salzspeicherung im Körper und erhöht das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle. In Großbritannien sind rund eine halbe Million Menschen betroffen, die bisher entweder lebenslang Medikamente einnehmen oder sich einer Operation unterziehen mussten.

Gezielte Thermotherapie als schonende Alternative

Forscher in London und Cambridge haben eine minimalinvasive Technik namens gezielte Thermotherapie (TTT) entwickelt. Mit kurzen Hitzeimpulsen werden kleine Knoten in den Nebennieren zerstört, die eine übermäßige Produktion des Hormons Aldosteron verursachen. Dieses Hormon beeinflusst den Salzhaushalt im Körper und trägt zur Entwicklung von Bluthochdruck bei. Die Behandlung dauert nur 20 Minuten, erfordert lediglich eine Sedierung und ermöglicht den Patienten, noch am selben Tag nach Hause zu gehen – im Gegensatz zu einer herkömmlichen Operation mit Vollnarkose und stationärem Aufenthalt.

Erste Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse

In einer Studie mit 28 Patienten zeigte sich, dass einige nach der Behandlung keine Medikamente mehr benötigten, während andere eine deutliche Verbesserung ihres Blutdrucks verzeichneten. Bei den meisten Teilnehmern konnte zudem die übermäßige Hormonproduktion gestoppt werden. Derzeit läuft eine größere Studie mit 110 Patienten, um die langfristige Wirksamkeit der Methode weiter zu erforschen.

Falls sich die Ergebnisse bestätigen, könnte diese Methode eine sichere und effektive Alternative zu bisherigen Behandlungen bieten und das Leben vieler Bluthochdruck-Patienten erheblich verbessern.

You may also like