Home » Mark Carney wird neuer Premierminister Kanadas

Mark Carney wird neuer Premierminister Kanadas

Der frĂĽhere Notenbankchef ĂĽbernimmt den Vorsitz der Liberalen Partei und setzt auf wirtschaftliche Reformen und Widerstand gegen die USA.

by Jerry Jackson
0 comments

Wahlsieg und politische Agenda

Mark Carney ist neuer Vorsitzender der regierenden Liberalen Partei Kanadas und wird damit Premierminister. Bei der parteiinternen Abstimmung erhielt der 59-Jährige 86 Prozent der Stimmen und setzte sich klar gegen die frühere Finanzministerin Chrystia Freeland durch. Carney folgt auf Justin Trudeau, der Anfang Januar wegen schlechter Umfragewerte seinen Rücktritt angekündigt hatte.

In seiner ersten Rede stellte Carney klar, dass er sich Donald Trumps Politik ebenso entschieden widersetzen werde wie sein Vorgänger. “Kanada wird niemals Teil der USA werden”, erklärte er unter dem Jubel seiner Partei. Hintergrund sind die zuletzt verschärften Spannungen zwischen den Nachbarländern, unter anderem wegen neuer US-Zölle auf kanadische Waren.

Handelskonflikt mit den USA und internationale Strategie

Carney setzt auf eine wirtschaftliche Reformagenda, die Steuererleichterungen für die Mittelschicht, den Abbau von Bürokratie und eine stärkere Förderung von Innovationen vorsieht. Zudem will er Kanadas Handelsbeziehungen breiter aufstellen und sich enger mit Europa und Asien vernetzen, um die wirtschaftliche Abhängigkeit von den USA zu verringern.

Laut einer Umfrage von „CTV News“ halten 40 Prozent der Kanadier ihn für den besten Kandidaten, um mit Trump zu verhandeln – deutlich mehr als sein konservativer Gegenspieler Pierre Poilievre mit 26 Prozent Zustimmung. Carney gilt als erfahrener Krisenmanager, der während der Finanzkrise Kanadas Zentralbank leitete und später als britischer Notenbankchef den Brexit begleitete. Zuletzt war er UN-Sondergesandter für Klimafinanzierung.

Übergang der Regierung und mögliche Neuwahlen

In den kommenden Tagen wird Carney mit Trudeau den Zeitplan für die Übergabe der Regierungsgeschäfte festlegen. Das Parlament in Ottawa tagt am 24. März, wo die Opposition ein Misstrauensvotum plant, das Neuwahlen auslösen könnte.

Carney könnte auch selbst frühzeitig Neuwahlen ausrufen. Da die Liberalen zuletzt in den Umfragen zulegten, wäre dies strategisch möglicherweise ein kluger Schritt. Sollte es dazu kommen, wird er als Spitzenkandidat seiner Partei antreten, um sein Mandat direkt durch die Wähler bestätigen zu lassen.

You may also like