Home » Leichter Anstieg der EU-Arbeitslosigkeit im Dezember 2024

Leichter Anstieg der EU-Arbeitslosigkeit im Dezember 2024

by Rudolph Angler
0 comments

Die Arbeitslosenquote in der Europäischen Union lag im Dezember 2024 bei 5,9%. Sie stieg damit gegenüber 5,8% im November 2024. Im Vergleich zu 6,0% im Dezember 2023 sank die Quote jedoch leicht.

In der Eurozone erhöhte sich die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Dezember 2024 auf 6,3%. Im November 2024 lag sie noch bei 6,2%. Trotz dieses Anstiegs sank sie im Vergleich zu 6,5% im Dezember 2023.

Laut Eurostat waren im Dezember 2024 insgesamt 12,978 Millionen Menschen in der EU ohne Arbeit. In der Eurozone betrug die Zahl der Arbeitslosen 10,830 Millionen.

Mehr Arbeitslose als im Vormonat

Im Vergleich zu November 2024 nahm die Zahl der Arbeitslosen in der EU um 94.000 zu. In der Eurozone stieg die Arbeitslosenzahl um 96.000.

Trotz dieses Anstiegs ging die Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich zurück. Zwischen Dezember 2023 und Dezember 2024 sank die Zahl der Arbeitslosen in der EU um 261.000. In der Eurozone reduzierte sich die Arbeitslosenzahl um 266.000. Dieser Rückgang deutet auf eine positive Entwicklung des Arbeitsmarktes hin.

Arbeitslosigkeit bei Männern und Frauen unterschiedlich

Die Arbeitslosenquote für Frauen in der EU betrug im Dezember 2024 6,1% und blieb damit stabil gegenüber November 2024. Auch bei Männern gab es keine Veränderung, ihre Arbeitslosenquote blieb bei 5,7%.

Innerhalb der Eurozone stieg die Arbeitslosenquote bei Frauen leicht auf 6,5%, nachdem sie im November 2024 bei 6,4% lag. Die Arbeitslosenquote für Männer blieb hingegen unverändert bei 6,1%.

You may also like