Home » Kreml schickt neue Rekruten in den Dienst

Kreml schickt neue Rekruten in den Dienst

by Rudolph Angler
0 comments

Wladimir Putin befahl die Einberufung von 160.000 Russen zum Militär.
Der Erlass betrifft Männer zwischen 18 und 30 Jahren.
Die Einziehung läuft von April bis Juli.
Die Regierung veröffentlichte das Dekret auf ihrer offiziellen Gesetzesplattform.
Interfax bestätigte die Angaben.
Gleichzeitig entlässt das Militär alle Soldaten, deren Dienstzeit endet.


Frühjahrsrekrutierung beginnt trotz andauerndem Krieg

Russlands Armee startet wie jedes Jahr die Frühjahrsrunde der Einberufung.
Im Herbst 2023 zog sie bereits 133.000 Männer ein.
Die Rekruten dienen als Matrosen, Unteroffiziere oder einfache Soldaten.
Putin verlängerte im Januar 2023 das Einberufungsalter auf 30 Jahre.


Moskaus Armee wächst trotz Frontbelastung

Russlands Streitkräfte wuchsen bis Jahresende 2023 auf 2,4 Millionen.
Davon dienen 1,5 Millionen aktiv, berichten staatliche Medien.
Moskau vergrößert sein Militär trotz hoher Kriegsverluste.
Der Zuwachs folgt langsamen Geländegewinnen in der Ukraine.


Kampfverluste der russischen Armee steigen rasant

Die britische Regierung nennt über 768.000 russische Verluste bis Dezember.
Sie stützt sich dabei auf Daten des ukrainischen Generalstabs.
Die Zahlen beinhalten Getötete, Verwundete, Gefangene und Vermisste.
Im November verlor Russland an einem Tag 2.030 Soldaten – der höchste Wert seit Kriegsbeginn.
November und Dezember forderten besonders viele Opfer.


Kiew nennt offizielle Opferzahlen der Ukraine

Präsident Selenskyj sprach im Dezember offen über Verluste der ukrainischen Armee.
Er bestätigte den Tod von 43.000 Soldaten seit Beginn der Invasion.
Die Zahl spiegelt die enorme Belastung des Landes im Krieg wider.
Beide Seiten erleiden weiter schwere Verluste an der Front.

You may also like