Home » Jannik Sinner wegen Dopings von Laureus-Awards ausgeschlossen

Jannik Sinner wegen Dopings von Laureus-Awards ausgeschlossen

by Rudolph Angler
0 comments

Die Laureus Academy hat Jannik Sinner von der Liste der Nominierten für die renommierten Laureus World Sports Awards gestrichen.

Die Organisation erklärte am Donnerstag, dass der Italiener nach seiner dreimonatigen Dopingsperre nicht mehr zur Wahl stehen kann.

Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hatte den Weltranglisten-Ersten wegen Clostebol-Dopings im März 2024 für drei Monate gesperrt.

Sinners Erklärungen reichen nicht aus, um eine Sperre zu verhindern

Der 23-jährige Tennisprofi gab an, dass die verbotene Substanz durch eine Massage über die Hände seines Physiotherapeuten in seinen Körper gelangte.

„Wir erkennen die mildernden Umstände an, halten die dreimonatige Sperre aber für einen ausschlaggebenden Grund, ihn von der Nominierung auszuschließen“, erklärte Laureus-Vorsitzender Sean Fitzpatrick.

Die Preisverleihung findet am 21. April in Madrid statt, während die Nominiertenliste am 3. März bekannt gegeben wird.

Tennis-Legenden dominieren die Laureus-Geschichte

Roger Federer und Novak Djokovic gewannen die Auszeichnung zum Weltsportler des Jahres je fünfmal, mehr als jeder andere Athlet.

Rafael Nadal erhielt die Ehrung zweimal, während Sinner durch seine Dopingsperre um eine mögliche Nominierung gebracht wurde.

You may also like