Home » Franziskus meldet sich mit kraftvollem Auftritt zurück

Franziskus meldet sich mit kraftvollem Auftritt zurück

by Rudolph Angler
0 comments

Papst Franziskus nahm am Sonntag überraschend an einer Messe für Kranke auf dem Petersplatz teil.
Der Vatikan rollte ihn im Rollstuhl auf den Platz, wo er lächelte und der jubelnden Menge zuwinkte.
„Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Vielen Dank von Herzen“, sagte Franziskus mit fester, klarer Stimme.
Er erschien zum ersten Mal öffentlich seit seiner Entlassung aus dem Krankenhaus Gemelli am 23. März.
Fünf Wochen lang hatte er dort gegen eine schwere Lungenentzündung angekämpft und sich intensiv erholt.
Die Gläubigen begrüßten ihn mit großer Herzlichkeit, als er sich dem Altar näherte.
Er überließ das Vorlesen seines Angelus-Gebets Erzbischof Rino Fisichella, nahm aber aktiv an der Zeremonie teil.

Franziskus ruft zu besserer Unterstützung für Pflegekräfte auf

Franziskus lobte Ärzte, Pflegerinnen und alle im Gesundheitswesen Tätigen für ihre tägliche Hingabe.
Er wies auf die schwierigen Arbeitsbedingungen hin und verurteilte Angriffe auf medizinisches Personal.
„Ich bete für alle, die unter Druck stehen und trotzdem jeden Tag für andere da sind“, ließ er erklären.
Er forderte Investitionen in zugängliche Gesundheitssysteme, die niemanden ausschließen.
„Die Versorgung der Schwächsten darf keine Randnotiz sein“, betonte Franziskus deutlich.
Er hob die Bedeutung von Forschung, Infrastruktur und fairen Arbeitsbedingungen hervor.
Gesellschaften müssten das Gesundheitswesen ernst nehmen und dafür ausreichende Mittel bereitstellen.

Der Papst erinnert an Gefangene und Kriegsopfer

Franziskus dankte den Frauen im Rebibbia-Gefängnis, die ihm eine liebevolle Genesungskarte geschickt hatten.
Er versicherte ihnen und ihren Familien sein Gebet und seine Solidarität.
Er erinnerte an das Leid in Myanmar und Haiti und rief zur internationalen Hilfe auf.
„Ich bete für den Frieden in allen Konfliktregionen“, sagte er in seiner Ansprache.
Der Papst forderte mehr globale Verantwortung und konkrete Schritte zur Linderung von Not.
„Niemand soll im Leid allein gelassen werden“, mahnte Franziskus am Ende der Messe.

You may also like