Unternehmen fordern Abkommen noch vor Mai-Gipfel Großbritanniens Verteidigungs-, Luftfahrt- und Technologiesektoren fordern von der Regierung und der EU eine schnelle Vereinbarung über eine sicherheitspolitische Partnerschaft. Diese soll den Zugang zu…
Jerry Jackson
Iran und USA nehmen Gespräche über Atomprogramm in Oman wieder auf – politische Lage bleibt angespannt
Neues Treffen soll Gesprächskanäle öffnen Am Samstag treffen sich iranische und US-amerikanische Vertreter im Sultanat Oman. Ziel ist es, die lange ins Stocken geratenen Verhandlungen über Irans Atomprogramm neu…
Grundsatzeinigung über globales Pandemie-Abkommen erzielt – WHO setzt Zeichen für künftige Krisen
Nach jahrelangen Verhandlungen: Einigung auf internationale Pandemie-Regeln Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben sich nach über drei Jahren intensiver Gespräche auf ein grundlegendes Abkommen zum weltweiten Umgang mit Pandemien…
Sechs Menschen sterben bei Hubschrauberabsturz in den Hudson River – Unglück nahe Manhattan sorgt für Bestürzung
Spanische Familie und Pilot unter den Todesopfern Ein schweres Flugunglück ereignete sich am Donnerstagnachmittag im Hudson River nahe Manhattan: Ein Hubschrauber stürzte kurz nach dem Start ins Wasser, alle…
Prada übernimmt Versace für 1,25 Milliarden Euro – Italienische Luxusmode wird neu aufgestellt
Übernahme zum reduzierten Preis nach Marktschwankungen Prada hat den Modekonzern Versace für 1,25 Milliarden Euro (rund 1,38 Milliarden US-Dollar) von Capri Holdings übernommen. Der Deal wurde zu einem um 180…
Yamaguchi-gumi verspricht Gewaltverzicht Die Yamaguchi-gumi, Japans größte Yakuza-Gruppierung, hat angekündigt, ihre internen Machtkämpfe zu beenden. In einem offiziellen Schreiben an die Polizei in der Region Hyogo versprachen ranghohe Mitglieder, keine…
US-Wachstum kann weltweiten Rückgang nicht aufhalten Im ersten Quartal 2025 lieferte Porsche weltweit 71.470 Fahrzeuge aus, was einem Rückgang von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. In Nordamerika legten die…
Chinesische Waren künftig mit über 100 % Einfuhrabgaben belegt US-Präsident Donald Trump hat eine drastische Ausweitung der Zölle auf chinesische Importe angekündigt. Ab Mittwoch wird auf sämtliche Waren aus China…
Handelskonflikt löst kräftige Verluste aus Die Ankündigung neuer Importzölle durch US-Präsident Donald Trump hat die Stimmung an den deutschen Finanzmärkten massiv belastet. Am Montag eröffnete der DAX mit einem…
Tech-Milliardär reagiert auf neue US-Zölle Elon Musk hat sich nach der Einführung weltweiter Einfuhrzölle durch die US-Regierung für eine Freihandelszone zwischen Nordamerika und Europa ausgesprochen. In einer Videobotschaft beim…