Home » Amazon stellt KI-gesteuerte Alexa+ vor – „Ihr neuer bester Freund“

Amazon stellt KI-gesteuerte Alexa+ vor – „Ihr neuer bester Freund“

by Richard Parks
0 comments

Amazon hat eine verbesserte Version seiner Sprachassistentin Alexa vorgestellt, die mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet ist. Alexa+, wie die neue Version heißt, soll natürlicher kommunizieren, die Stimmung des Nutzers erkennen und sogar persönliche Vorlieben wie Ernährungsgewohnheiten oder Allergien lernen.

KI-Upgrade mit Abo-Modell

Während Prime-Mitglieder Alexa+ kostenlos nutzen können, müssen reguläre Nutzer zukünftig eine monatliche Gebühr von ca. 19 € zahlen. Bisher war Alexa auf kompatiblen Geräten kostenlos verfügbar.

Amazon demonstrierte die neuen Funktionen von Alexa+ bei einer Veranstaltung in New York. Laut Panos Panay, Amazons Vizepräsident für Geräte & Services, kann die neue Alexa+ unter anderem:

  • Lernpläne erstellen
  • Babysitter benachrichtigen
  • Einen Uber für Freunde rufen
  • Handgeschriebene Rezepte speichern
  • Ring-Kameras auswerten, um z. B. zu prüfen, ob der Hund Gassi war

„Ich bin nicht nur ein Assistent, ich bin Ihr neuer bester Freund in der digitalen Welt“, erklärte Alexa+ während der Live-Demo.

Sprachassistent mit verbesserten Funktionen

Alexa+ basiert auf großen Sprachmodellen (LLMs), darunter eigene KI-Modelle von Amazon und Anthropic, einem Start-up, in das Amazon Milliarden investiert hat. Ein modellunabhängiges System soll Alexa+ ermöglichen, je nach Aufgabe das beste KI-Modell auszuwählen.

Einführung und Verfügbarkeit

Amazon startet die frühe Testphase von Alexa+ im kommenden Monat in den USA. Zunächst wird sie nur für Nutzer der neuesten Echo Show-Geräte verfügbar sein, die ein Display zur Visualisierung der Antworten haben.

  • Der internationale Rollout erfolgt in Wellen.
  • Ältere Echo-Modelle erhalten das Update nicht, können aber weiterhin die klassische Alexa-Version nutzen.
  • Nutzer, die lieber die ursprüngliche Alexa verwenden, können diese weiterhin aktivieren.

Konkurrenzkampf im Smart-Speaker-Markt

Amazon konkurriert mit Apple und Google im Markt für smarte Assistenten. Trotz des Erfolgs beim Verkauf von Geräten blieb das Ziel, mehr Einkäufe über Alexa zu generieren, eine Herausforderung.

Mit der Abo-Gebühr für Alexa+ will Amazon die Kosten für KI-Entwicklung decken und seine Gerätesparte profitabler machen. Ob Nutzer bereit sind, für die neuen Funktionen zu zahlen, bleibt abzuwarten.

You may also like